Der Gesang kann unseren Seelenzustand beeinflussen. Die gesamte Bandbreite des menschlichen Gefühlslebens, wie Trauer, Schmerz, Melancholie, aber auch Glück und Freude, lässt sich durch das Singen ausdrücken. Der Mensch besitzt als einziges Lebewesen zwei lautliche Kommunikationssysteme; Sprache und Gesang. Singen ist ein Handwerk, dessen Fähigkeit man beherrschen muss. " Mein Glaube besteht nicht aus 10 Geboten, sondern aus 12 Tönen." Wenn die Sprache mit musikalischen Elementen verbunden wird, ist das der Anfang des Gesangs. Jeder, der eine gesunde Sprechstimme hat, kann mit etwas Übung auch singen. Dies ist für die Entwicklung der Selbsterfahrung sehr bedeutungsvoll und Ausdruck des persönlichen Seins. Die Liebe und Anerkennung gegenüber der Musik wird heute kaum noch vermittelt, die Berührung mit diesem Medium ist oft nur sehr flüchtig. Deshalb gilt es, die Singkultur nicht nur zu erhalten, sondern umfassend den Menschen zugänglich zu machen. Denn Singen macht, wie nichts anderes, die freimütige Eintracht der Herzen über alle kulturellen Schranken hinweg möglich. Mit meiner Arbeit als Gesangpädagogin möchte ich meinen Schülern in privatem oder schulischem Unterricht meinen obigen Leitspruch vermitteln.
